Kategorien
Allgemein

Ältere Beiträge

 

 

 

Achtung,  Annahme von Kleiderspenden

Ab sofort nehmen wir wieder Kleiderspenden in kleinen Mengen an. Es ist uns aber nicht möglich Kleiderspenden in großen Mengen aus Haushaltsauflösungen anzunehmen da wir hierfür keinen Platz haben. Daher ist nur die Annahme von maximal einen Sack möglich.

Neue Ausgabetage der Kleiderkammer der Trittauer Tafel e.V.

In Absprache mit dem DRK wird die Trittauer Tafel ab Februar 2019 künftig Kleidung und Wäsche in der 2. und 4. Kalenderwoche  eines Monats zu den bekannten Zeiten ausgeben. Kleiderspenden   (bitte gewaschen und nur Kleidung die Sie auch selbst noch tragen würden) für die Trittauer Tafel können nach wie vor Mittwochs von 13:00 bis 16:30 Uhr und Donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr abgegeben werden. Bitte legen Sie keine Kleiderspenden außerhalb dieser Zeiten vor die Tür.

Zum Jahreswechsel 2017/18 bedankt sich der Vorstand der Trittauer Tafel e.V. bei allen Mitgliedern, Spendern, Geschäften und unseren Helferinnen und Helfern für die Unterstützung. Ohne Ihre Hilfe könnten wir unsere ehren-amtliche Arbeit nicht verrichten. DANKE;DANKE;DANKE.

Im Jahr 2015 hat eine umfangreiche Investitionen in die energetische Sanierung, die wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trittau (unser Tafelhaus gehört der Gemeinde und wird uns kostenlos zur Verfügung gestellt) mit der Erneuerung des Daches mit Isolierung der Decke und Umbau/Erneuerung der Heizung stattgefunden.Wir bedanken uns bei den Gemeinde-Vertretern, die eine hohe Investitionszusage zum Erhalt des Tafelhauses zugesagt und bewilligt haben.

Die Trittauer Tafel e.V. hat 2015 mit dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Trittau, wieder mit Unterstützung, dieses Mal vom Amt Trittau, eine kleine Kleiderkammer auf dem Gelände der Tafel aufgebaut. Diese Einrichtung kann von allen bedürftigen Personen genutzt werden. Die Annahme von Kleiderspenden ist jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Container hinter dem Tafelhaus. Die Abgabe ist immer zu den Ausgabezeiten der Tafel.